Motorschaden
Dieser Turbodieselmotor muss komplett zerlegt werden da infolge Überhitzung der Kolben des vierten Zylinders beschädigt wurde. Ebenfalls in die Reparatur geht das dazugehörende Automatikgetriebe der Kraftschluss wurde nur verzögert aufgebaut.
Der Motorblock wurde aufgebohrt, Übergrosse Kolben eingebaut. Der Zylinderkopf plan geschliffen. Das Automatikgetriebe wurde überholt. Die ganze Antriebseinheit wieder eingebaut.
Um ein nochmaliges Überhitzen zu vermeiden habe ich im Fahrzeugheck einen zusätzlichen Kühler (50 mal 70cm) inklusive Elektrolüfter eingebaut. Nach mehreren Testfahrten mit beladenem Anhänger hat sich gezeigt das die Anlage einwandfrei funktioniert.
24.10.2011 – Der komplett revidierte Automat. 23.10.2011 – Der Motor ist komplettiert. Der revidierte Automat ist auch eingetroffen. Es kann losgehen. 22.10.2011 – Sämtliche Nebenaggregate sind angebaut. Die Steuerzeiten eingestellt. Die Messung der Kolbenüberstände hat ergeben das eine dickere Zylinderkopfdichtung eingebaut werden muss. 20.10.2011 – Die Ölpumpe muss eingepasst werden. Beide Wellendichtringe sind ersetzt. 19.10.2011 – Der Motorblock ist zurück aus dem Zylinderschleifwerk. 02.10.2010 – Der gereinigte Frontdeckel. 02.10.2010 – Der zerlegte Motorblock, der Zylinderkopf und das Getriebe sind abholbereit.