Land Rover 88 Serie II
Das Fahrzeug war lange Jahre im Berner Oberland unterwegs. Nach der Zustandsbeurteilung wurde klar dass das Chassis ersetzt werden muss. Es folgt eine Komplett Zerlegung. Ein verzinktes Chassis wird mit den teilweise überholten Aggregaten bestückt. Verschiedene Wünsche des Kunden werden berücksichtigt. Die Karosserie wird bewusst nicht neu lackiert. Nach gut einem halben Jahr ist Arbeit vollendet.
28.02.2009 – Das vollendete Werk. 28.02.2009 – Von hinten. 28.02.2009 – Das undichte Heizelement wurde in mühsamer Handarbeit komplett neu aufgebaut. 12.12.2008 – Neue Türgummis werden eingebaut. Alle Beleuchtungen kontrolliert und repariert. 10.12.2008 – Die Elektroverteilung zum einen zum Heck und zum anderen zu den vorderen Kotflügeln. 15.10.2008 – Der Einbau der Sitzkiste. 14.10.2008 – Sämtliche Teile sind montiert. Die Schrauben sind noch nicht festgezogen jetzt wird alles eingestellt und anschliessend festgezogen. 20.09.2008 – Die Spritzwand steht bereit zum Einbau. 19.09.2008 – Die Motor-Getriebeeinheit ist eingebaut. Am Getriebe wurden vorgängig beide Ausgangssimmeringe erneuert. 18.09.2008 – Die Achsen sind am neuen Chassis montiert. Bremsleitungen, Benzinleitung sowie Kabelstrang sind eingezogen. 15.08.2008 – Die Sitzkiste wird ausgebaut. 15.08.2008 – Nach dem Ausbau des Hecks wird das ganze Ausmass der Rostschäden sichtbar. 15.08.2008 – Der reparierte Beifahrerfussraum. 06.08.2008 – Beifahrer Fussraum. 06.08.2008 – Der Beifahrer Fussraum wurde durch aufdoppeln von Blech repariert gleichzeitig wurde heilige Erde verwendet um das ganze noch zu verschönern. Ich habe alle Bleche herausgetrennt und setze stumpf neue Bleche ein. 02.08.2008 – Der stark verrostete Heckträger. 02.08.2008 – Der Heckträger von unten.