Auf Europareise mit unserem 2DM








Bei der Ankunft in der Slowakei wird mit dem Schreitbagger heruntergeschritten.
10. bis 12. Mai 2019
An den drei Messetagen stehen rund fünfzehn American la France in Friedrichshafen. Jeweils einmal vormittags und einmal nachmittags werden die Giganten über den Rundkurs bewegt. Katarina begleitet mich jeweils. Eine einzigartige Geräuschkulisse, der Boden bebt, wenn die Ungetüme an der Tribüne vorbeiziehen. Ein wunderschöner Anlass
Motto: American la France
Am Mittwoch 1.August starten wir Katarina und ich, frühmorgens in Richtung Düsseldorf. Via Schwarzwald bis nach Mannheim wo wir im späteren Nachmittag das Hotelzimmer beziehen. Kleine Reparaturen am ALF müssen noch gemacht werden. Die Ladeanlage ist ausgefallen. In der Tiefgarage wird die Batterie über Nacht geladen. Am nächsten Morgen geht’s weiter bis nach Schloss Dyck. Eintreffen gegen 16.00h. Aufstellen der Fahrzeuge. Rund dreizehn American la France aus Deutschland Österreich und der Schweiz sind versammelt. Eine grosse Anzahl der unterschiedlichsten Fahrzeuge haben sich versammelt. Vor jubelndem Publikum wurde auf dem speziell hergerichteten Rundkurs gefahren. Das Essen war hervorragend. Sonntags gegen Mittag verabschiedeten wir uns und fuhren wieder zurück bis nach Mannheim. Am darauffolgenden Tag weiter zurück nach Hause. Die Ladeanlage mir Kettenantrieb habe ich anschliessend auf Keilriemenantrieb umgebaut. Seither funktioniert sie.
Zweite grössere Ausfahrt mit dem American la France
Vom 5. bis 8.Mai 2016 führte uns (Reiner,Claude und mich) die Reise ins Südtirol. Via Arlberg Reschenpass nach Meran. Im Hotel Isabella in Meran haben wir unsere Zimmer bezogen. Von Meran aus unternahmen wir wunderschöne Tagestouren die Claude arrangiert hat. Der Heimweg führte uns via Ofenpass zurück in unsere Heimat. Während dem ganzen Ausflug hatten wir wunderbares Wetter. Auf dem Heimweg ist das Auslassventil des sechsten Zylinder gebrochen was aber nicht wirklich ein Problem war. Auch mit fünf Zylindern sind wir mühelos nach Hause gekommen.
Am 22. August 2020 ab 10:00 Uhr.
Obwohl das Wetter am Vormittag sehr abwechslungsreich war. Kamen bereits um zehn die verschiedensten Fahrzeuge. Als nach dem Mittag die Sonne zum Vorschein kam gabe es kein Halten mehr im Minutentakt fuhren sie auf den Parkplatz, seien es Motoräder, Traktoren oder Automobile. Nachfolgend einige Impressionen.