Bentley
Ende August 2006 erhielt ich den Restaurationsauftrag, als rollendes Chassis konnte ich ihn in Empfang nehmen. Als erstes galt es fotografisch alle Details festzuhalten.
Das grosse Reinigen ist angesagt. Die Fett verkrusteten Bauteile werden im Kreislaufreiniger gewaschen, rostige Stahlteile werden sandgestrahlt. Und eine erste Ersatzteil Bestellliste wird abgefasst.
Das fertig lackierte Chassis ist zurück jetzt werden die revidierten Komponenten eingebaut. Als erstes wird die Hinterachse mit neuen Lagern versehen zusammengebaut und am Chassis montiert. Als nächstes folgt die Vorderachse wobei das spannen der Federn, um den Einbau zu ermöglichen, eine aufwändige Arbeit war.
Nun steht das Fahrzeug wieder auf seinen eigenen Rädern. Die Zentralschmierung sowie Benzinversorgung und Bremsleitungen werden eingebaut.
Motor und Getriebe befinden sich im einwandfreien Zustand. Eine Kompressionsmessung sowie die Inspektion mittels Endoskop förderte keinerlei Schäden zutage. Das Wasserpumpenrad muss ersetzt werden. Die Vergaser werden zerlegt, abgelaugt neu lackiert und mit neuen Dichtungen versehen komplettiert.
Motor und Getriebe sind eingebaut. Erste Probefahrten mit dem Chassis haben stattgefunden. Nun geht es an die Karosserie. Nach der Begutachtung durch einen Fachmann ist klar dass das Holz in einem sehr guten Zustand ist. Und nur einzelne Teile ersetzt werden müssen.
Die Arbeiten an dieser Restauration werden gestoppt. Zwecks platzsparender Einlagerung wird die Karosserie provisorisch aufs Chassis gestellt.
16.04.2018 – Ein schöner Bentley. 15.04.2018 – Um Platz zu sparen wir die Karosserie auf das Chassis gestellt. 14.04.2018 – Die Arbeiten werden gestoppt. 14.11.2011 – Die nachgebaute Seitenschwelle, das untere Teilstück konnte übernommen werden einzig oben und aussen wurden Teile neu angefertigt. 13.11.2011 – Die Karosserie, eine Holz Aluminium Konstruktion, wird zum einen vom Spengler repariert und zum anderen ist ein Schreiner daran die teilweise defekten Holzteile nachzubauen und einzupassen. 13.02.2011 – Die Flüssigkeiten sind aufgefüllt. Ein provisorischer Fahrersitz montiert. Die erste Fahrt atemberaubend. 28.07.2010 – Die Antriebseinheit ist eingebaut. Nun beginnt das anschliessen und verlegen der Elektrokabel, Seilzüge und Hydraulikleitungen. 19.07.2010 – Die Arbeiten am Motor stehen kurz vor dem Abschluss. Es stehen noch verschiedene kleinere Arbeiten an, wie hier das nachfertigen der Zündkabel. 15.02.2010 – Links nachher, rechts vorher. Die Teile werden neu lackiert. Anschliessend mit frischen Dichtungen versehen zusammengebaut. 30.01.2010 – Die Details der Spritzwand werden festgehalten. Danach erfolgt die Zerlegung. Roststellen werden sandgestrahlt. Anschliessend wird sie neu lackiert. 06.10.2009 – Die Anbauteile sind entfernt. Der Block wird gereinigt anschliessend frisch lackiert. 02.09.2009 – Die verschiedene Gestänge am Chassis sind eingebaut. Die Bremsanlage ist entlüftet. 18.06.2009 – Die zu revidierende Wasserpumpe. 14.02.2009 – Das Fahrzeug ist wieder rollbar. Jetzt werden die verschiedenen Komponenten wie Bremsmechanik/hydraulik und Stossdämpferverstellung hinten eingebaut. 22.01.2009 – Die Vorderachse. Die fertig montierte Vorderachse. Inklusive Zentralschmierung. 15.01.2009 – Vom Sattler originalgetreu angefertigte Ledermanschetten werden montiert. 07.01.2009 – Die revidierten und lackierten Komponenten liegen bereit. 08.08.2008 – Die Einzelteile sind gereinigt die Verschleissteile sind eingetroffen nun geht es an den Zusammenbau. 08.08.2008 – Die Hinterachse ist für den Einbau bereit. 07.08.2008 – Detailansicht der Hinterachse. 01.02.2008 – Die frischlackierten Hinterachsteile werden mit neuen Lagern versehen zusammengebaut. 31.01.2008 – Die Komponenten wurden teils sandgestrahlt und alle frisch lackiert. 28.12.2007 – Einbau der zentralen Chassisschmierung. Hier werden die filigranen Leitungen der Zentral Chassisschmierung eingebaut. Im Anschluss daran kann der Tank eingebaut werden. 05.12.2007 – Der Kühler kommt zum Spezialisten zur Revision. 03.12.2007 – Die Blattfedern befinden sich dank der Manschetten in einem guten Zustand. Sie werden gereinigt gefettet und mit neuen Manschettten versehen. 27.10.2007 – Das Chassis ist bereit für den Zusammenbau. 14.09.2007 – Die restaurierten Vorderachslenker. 28.06.2007 – Die ausgebaute Motor und Getriebeeinheit. 17.06.2007 – Die Felgen sind sandgestrahlt und werden nun grundiert und in Wagenfarbe lackiert. 10.06.2007 – Hinterachse wird zerlegt gereinigt. Stahlteile sandgestrahltund frisch lackiert.Verschlissene Lager erneuert. 10.06.2007 – Einzelteile der Vorderachse (sie befindet sich im hervorragenden Zustand) werden gereinigt sandgestrahlt und lackiert. 12.01.2007 – Fotografisch wurden möglichst viele Details festgehalten. Hier zum Beispiel die Masseverbindungen unterhalb der Spritzwand neben dem Anlasser. 06.12.2006 – Detailansicht des Chassis vorne rechts. 24.09.2006 – Ansicht des Getriebes. Links im Bild die Heizung für die Fondpassagiere (abgeschnittene Schläuche).