Klassische Fahrzeuge

Wartung, Pflege und Restauration klassischer Fahrzeuge verschiedenster Herkunft sind mein Kerngeschäft.

Tagesgeschäft

Schmierdienst

Wenn sie selber schmieren bitte das überschüssige Fett…

Jaguar Motorrevision

Komplett Überholung eines 3.4Liter Jaguar Motor.

Undichter V8

Der Motor verlor sehr viel Öl beim Übergang zum Getriebe.…

Restaurationen

In den letzten zwanzig Jahren habe ich im Auftrag Teil- oder Komplett-Restaurationen von Fahrzeugen ausgeführt. Im Haus wurden alle mechanischen Komponenten bearbeitet. Rostreparaturarbeiten wurden bis zu einem gewissen Grad auch ausgeführt. Auswärts wurden Lackier- und aufwändige Karosseriearbeiten gemacht.

Es bestand auch die Möglichkeit, dass Sie als Kunde dabei sein konnten und unter meiner Anleitung mithalfen. In einem solchen Fall wurde vielfach an einem Abend (20:00h bis 22:00h) pro Woche gemeinsam gearbeitet.

Wiederinstandstellung eines MF FE35

Eine angefangene Scheinrestauration Überlackierter Schmutz Motor…

Land Rover 88

Ewiges Leben für ein Universalfahrzeug

Wartung, Pflege & Praxistipps

Wartung, Pflege und Restauration klassischer Fahrzeuge verschiedenster Herkunft waren mein Kerngeschäft.

Bremsflüssigkeit

Die Bremsflüssigkeit ist ein oft vergessener, aber für Fahrzeuge unabdingbarer Saft.

Wartung, Pflege & Praxistipps

Wartung, Pflege und Restauration klassischer Fahrzeuge verschiedenster Herkunft waren mein Kerngeschäft.

Bremsflüssigkeit

Die Bremsflüssigkeit ist ein oft vergessener, aber für Fahrzeuge unabdingbarer Saft.

Abenteuer & Erlebnisse

Mit unseren Fahrzeugen sind wir in ganz Europa unterwegs und freuen uns, hier einige Impressionen zeigen zu können. Selbstverständlich werde ich weiterhin Impressionen unserer Unternehmungen hier zeigen.

Was nun so läuft: www.transylwahnja.com

Neue Herausforderung

Unter www.transylwahnja.com können sie mitverfolgen was wir…

7. Treffen klassischer Fahrzeuge vom 17. August 2024

Neuer Standort Zuckerfabrik Frauenfeld Vielen Dank allen…

Über mich

Wartung, Pflege und Restauration klassischer Fahrzeuge verschiedenster Herkunft waren mein Kerngeschäft. Vielen Fahrzeuge aus den achtziger und neunziger Jahren habe ich mithilfe von Rostschutzbehandlungen das „Leben“ verlängert. Es ist immer wieder eine Freude sie auf den Strassen zu sehen.

Falls Sie also ein Anliegen betreffend klassischen Fahrzeugen beziehungsweise Oldtimern oder auch Fahrzeugen jüngeren Alters haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich werde gerne weiterhin beratend tätig sein.

Was nun so läuft: www.transylwahnja.com

An der Restauratorenschule in Romanshorn betreue ich mit Jürg Hofer und Christoph Hinder eine Übungswerkstatt in der Wissenslücken geschlossen werden können. www.restauratorenschule.ch

Geschichte

Schon seit früher Kindheit habe ich mich mit benzinbetriebenen Fahrzeugen beschäftigt. Die Umsetzung der Kolbenbewegung an das/die Antriebsräder hat mich fasziniert Gleichzeitig wurde meine Fantasie geweckt und ich begann bereits in der Jugend spezielle Umbauten anzufertigen So baute ich, gemeinsam mit meinem Vater, aus einer alten Stalltüre und einem Benzinmotor ein fahrbares Gerät. Ein andermal konstruierte ich eine eins in zwei Auspuffanlage für mein Mofa. Auch ein Dreirad mit zwei Mofahinterteilen und Autositz in der Mitte gehörte zu meinen Entwicklungen.

Da die Gesetzgebung einen Eigenbau von Fahrzeugen fast unmöglich macht, habe ich mich auf das wiederherstellen von bestehenden Fahrzeugen beziehungsweise das Restaurieren konzentriert. Aber der Eigenbau hat mich nicht ganz losgelassen. So entsteht (in den Schranken des Gesetzes) hin und wieder eine Spezialkonstruktion. Jetzt freue ich mich um in der Slowakei meiner Konstruktions Fantasie freien Lauf zu lassen.

Was als Hobby begann in der Restauration der eigenen Fahrzeuge. Wurde 2004 zur selbstständigen Erwerbstätigkeit. Seit dem beschäftigte ich mich hauptsächlich mit der Restauration beziehungsweise der Instandhaltung von älteren Fahrzeugen.

Nach zwanzig Jahren Selbstständigkeit ist für mich/uns die Zeit für eine Veränderung gekommen. Per Dezember 2024 habe ich den Betrieb geschlossen und wir übersiedeln in die Slowakei, um unseren dritten Lebensabschnitt anzugehen.

Igf – Ausbildung zum Fahrzeugrestaurator

Seit mehreren Jahren bilde ich gemeinsam mit Jürg Hofer und Christoph Hinder das Modul Antrieb der Ausbildung zum Fahrzeugrestaurator aus. An mehreren Samstagen werden im Autobau Romanshorn Getriebe und Hinterachsen, Kupplungen und Automatikgetriebe diagnostiziert zerlegt überholt und zusammengebaut. Diese Ausbildungsätigkeit werde ich weiterhin ausführen

Igf – Interessengemeinschaft der Schweizer Fahrzeugrestauratoren: fahrzeugrestaurator.ch

Kontakt

Postadresse:

Roland Britschgi

Svätoplukova 423/32
979 01 Rimavska Sobota
Slowakei

Mobil 076 541 83 09

info@klassischefahrzeuge.ch

This contact form is deactivated because you refused to accept Google reCaptcha service which is necessary to validate any messages sent by the form.