Schon seit früher Kindheit habe ich mich mit benzinbetriebenen Fahrzeugen beschäftigt. Die Umsetzung der Kolbenbewegung an das/die Antriebsräder hat mich fasziniert Gleichzeitig wurde meine Fantasie geweckt und ich begann bereits in der Jugend spezielle Umbauten anzufertigen So baute ich, gemeinsam mit meinem Vater, aus einer alten Stalltüre und einem Benzinmotor ein fahrbares Gerät. Ein andermal konstruierte ich eine eins in zwei Auspuffanlage für mein Mofa. Auch ein Dreirad mit zwei Mofahinterteilen und Autositz in der Mitte gehörte zu meinen Entwicklungen.
Da die Gesetzgebung einen Eigenbau von Fahrzeugen fast unmöglich macht, habe ich mich auf das wiederherstellen von bestehenden Fahrzeugen beziehungsweise das Restaurieren konzentriert. Aber der Eigenbau hat mich nicht ganz losgelassen. So entsteht (in den Schranken des Gesetzes) hin und wieder eine Spezialkonstruktion.
Was als Hobby begann in der Restauration der eigenen Fahrzeuge. Wurde 2004 zur selbstständigen Nebenerwerbstätigkeit. Seit dem beschäftige ich mich hauptsächlich mit der Restauration beziehungsweise der Instandhaltung von älteren Fahrzeugen.
Ich bin der Überzeugung das auch Fahrzeuge aus den achtziger Jahren Oldtimer werden. So pflege ich verschiedene jüngere Fahrzeuge. Die Besitzer gelangten an mich als ihnen in Markenvertretungen empfohlen wurde ein neues Auto zu kaufen. Die Qualität der Elektronik aus diesen Jahren ist hervorragend auch der Rostschutz ist nicht schlecht. Wenn zugleich das Fahrzeug vom Halter über die Jahre gepflegt wurde können diese Fahrzeuge mit wenig Aufwand weitergefahren werden.
2018 konnten wir Katarina Pipa und ich die neu erstellten Räumlichkeiten bei der Firma Schneeberger mieten. Im Erdgeschoss die Werkstatt und oben die Wohnung. Vielfach sind wir gemeinsam am arbeiten in der Werkstatt.